

Tickets gibt es bei der Tourist Info in Ravensburg und in Kürze auch auf www.reservix.de
Auch wenn der Vorverkauf erst im Februar beginnen wird, hier schon ein paar Infos für Sie.
Warum denn zurück in die Zukunft? Nun: Ist es nicht so, dass man sich bald vor lauter Vorschriften und Verbote gar nicht mehr zu bewegen getraut? Und wird es nicht immer noch schwieriger, eine Wohnung in Ravensburg zu finden? Man hat das Gefühl: Man sollte beim großen Spiel nochmal zurück auf „Los“ gehen. Daher könnte es in gar nicht so ferner Zukunft möglich sein, dass die Ravensburger ein neues „Neu-Ravensburg“ als fernen Sehnsuchtsort gründen wollen. Wo das sein soll? Ganz einfach: auf dem Mars. Bis das aber so weit ist, und das kleine Problemchen mit der Schwerkraft gelöst ist, geht es natürlich um die Schwierigkeit, wer da überhaupt dabei sein darf. Und weil das doch wieder zu allerlei Ungemach führt, und weil das dauert, bleibt die Frage, ob die erste Ravensburger Raummission überhaupt doch noch irgendwann starten kann.
Wieder rund 20 Milka-Akteure werden sich auf der Konzerthaus-Bühne diesen Fragen in dem neue Stück stellen, das derzeit die Ideen-Gruppe um Regisseur Marco Ricciardo und Eberhard Haug wieder komplettt selbst verfasst. Noch vor Weihnachten beginnen dann die Proben. Auch bei der Milka 2019 treten im Stück weitere Gruppen mit Tanz, Akrobatik und Gesang auf.
Und natürlich ist der gesamte Milka-Ball wieder eingebettet mit dem StartSignal der Fanfarenzugs Rauenspurg und mit Tanz bis weit in die Nacht – der Band „Franky & Amigos“ sei Dank.
Seit der letzten Kampagne hat der Vorstand noch mit weiteren Beteiligten ein neues Konzept für die Gastronomie ausgearbeitet. Das Stichwort für die kulinarische Empfehlung lautet ab sofort: „s’Milka-Brättle“.



...sind wir über jede Zuwendung froh. Hier dürft ihr jederzeit was Spenden:
Milka e.V.
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN: DE66650501100048019228
BIC: SOLADES1RVB